Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen
Der EKhB Salzburg - Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen ist ein Elternverein in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Von vielen Einzelkämpfern zum Verein, enstand der Verein im Rahmen einer Elternversammlung Ende 2009 in der Stadt Salzburg.
Mission und Ziele
Zweck
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt:
- die Förderung der Interessen von Kindern mit hohen Begabungen;
- die Information und Unterstützung der Eltern von Kindern mit hohen Begabungen;
- die Einflussnahme auf die Gestaltung öffentlicher Institutionen (Schulen, usw.) zugunstenvon Kindern mit hohen Begabungen;
- das Angebot und die Vermittlung von geeigneten Anlässen und Aktivitäten für Kinder mit hohen Begabungen;
- Öffentlichkeitsarbeit;
- Kontakte zu Organisationen gleichen Zieles.
Probleme
Die Volksschule wusste nicht, wie sie damit umgehen sollte. Hochbegabung wird behandelt wie eine Krankheit, plötzlich wird man zur Randgruppe. Im Gymnasium, wurde den Eltern versprochen, die Hochbegabung werde berücksichtigt - doch das konnte man nicht halten. Die Noten wurden immer schlechter. Schüler mit Hochbegabung, die nicht lauter Einser schreiben, sind nicht wirklich erwünscht. Dass eine Hochbegabung automatisch gute Noten mit sich zieht, ist ein Irrglaube. Begabte Kinder haben ein anderes Denkschema. Das Wissen ist da. Es schlummert aber, wenn es nicht gefördert wird [1]
Hochbegabung ist nicht nur ein Segen. Gerade in der Schule, also an jenem Ort, wo sich kluge Köpfe vermeintlich am wohlsten fühlen, haben manche mit vielen Handikaps zu kämpfen. Sie sind nicht nur mit extremer Langeweile verbunden, sondern auch mit schmerzhaften Ausgrenzungen durch Schüler und Lehrer. Von manchen Klassenkollegen wurden sie gemieden, beschimpft oder sogar körperlich attackiert. Aber auch manche Lehrer waren überfordert mit diesen Kindern. Für manche sind die vielen Anfeindungen von Lehrern und Schülern ein Martyrium. Sie müssen mehrmals die Schule wechseln, um dem psychischen Druck zu entfliehen. [2]
Ziele
Diese Kinder benötigen in der Mehrzahl eine spezielle Förderung und spezielle Angebote. Kinder die hochintelligent sind, aber 15min für das Auspacken einer Schultasche benötigen, benötigen eine andere Hilfe. Der Verein bemüht sich, diese Kinder zusammenzubringen und spezielle Kurse anzubieten.
Kontakt
E-Mail: ekhb.salzburg@gmail.com
Quellen
- Eigenbericht Benutzer:Ekhb