Ethmia quadrillella

Ethmia quadrillella (Tinea quadrillella Goeze, 1783) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Ethmiidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. quadrillella ist in Salzburg verbreitet und wurde bereits in allen Landesteilen nach Embacher et al. (2011) nachgewiesen. Trotzdem werden die Tiere meist nur einzeln gefunden. Die Höhenverbreitung ist bisher von rund 400 - 1800 m dokumentiert (Kurz & Kurz 2013). Die Art bewohnt die Ränder von Laub- und Nadelwäldern, sowie Hochstaudenfluren und angrenzende Magerwiesen. Sie tritt in Salzburg in einer Generation pro Jahr von Mai bis August auf (Kurz & Kurz 2013).

Biologie und Gefährdung

Über die Biologie von E. quadrillella in Salzburg ist kaum etwas bekannt. Die Tiere wurden zweimal tagsüber gefunden, ob sie aber wirklich tagaktiv sind, ist unbekannt. Auch die ersten Stände wurden in Salzburg noch nicht beobachtet. Die Raupen sollen nach Sattler (2002) an Beinwell (Symphytum officinale), Lungenkraut (Pulmonaria officinale), Steinsame (Lithospermum officinale) oder Wald-Vergißmeinnicht (Myosotis sylvatica) fressen. E. quadrillella ist auf Grund der geringen Ansprüche an den Lebensraum und der weiten Verbreitung im Land ungefährdet.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 12 Februar 2013].
  • Sattler, K. 2002. Ethmiidae. - In: Emmet, A. M. & J. R. Langmaid (ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 4/1 Oecophoridae-Scythrididae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 326 pp.