Fensterkörbe Rennergütl
Die Fensterkörbe Rennergütl sind ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Gnigl.
Geschichte
Das Rennergütl ist eines der ältesten Häuser von Gnigl, sein heutiges Erscheinungsbild geht jedoch auf eine spätere Erneuerung zurück. Das Aussehen der Fensterkörbe lässt auf eine Umgestaltung um die Wende des 18. zum 19. Jahrhundert schließen.
Beschreibung
Das Rennergütl ist ein stockhohes, giebelständiges Gebäude mit einem ausgebauten Dachbereich samt Schopfdach. Bis auf die Ecklisenen und die Faschen um die Fenster des Erdgeschosses sind seine Fassaden ungegliedert. Die Fenstern des Obergeschosses haben jedoch schmiedeeiserne Fensterkörbe.
Sie bestehen aus jeweils sechs Elementen und treten mit dem Oberteil als Kästen vor die Fassade. Ab der Mitte schwingen sie in weiten S-Schwüngen nach außen. Die Seitenelemente sind zusätzlich mit spiralig sich einrollenden Eisen vergittert. Bekrönt werden die Fensterkörbe von in Blech getriebenen Blattmedaillons und Palmetten.