Gadortenkapelle

Die Gadortenkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.

Geschichte

Die Kapelle wurde aufgrund eines Gelöbnisses errichtet.

Beschreibung

Die 2,7 mal 2,4 m große, 3,4 m hohe Wegkapelle des Gadortenguts wurde ursprünglich auf Grund eines Gelöbnisses errichtet, nach dem Bau eines Güterweges wurde sie an der heutigen Stelle neu erbaut. Der Kapellenbau ist gemauert, verputzt und weiß gestrichen. Links und rechts vom rundbogigen Eingang befinden sich zwei halbhohe Mauerpfeiler, die von leicht vorkragenden Platten bedeckt sind. Das Giebeldreieck ist längsverschalt, das Dach mit Schindeln gedeckt.

Im Inneren befinden sich eine Madonnenstatue, links ein Bild zur Erinnerung an das Gelöbnis zur Errichtung der Kapelle, rechts ein Bild mit einem Bauern, Rindern und Schafen, oben der heilige Leonhard (links) und der heilige Matthias, wobei die Zuordnung hier nicht eindeutig ist.

Quelle