Heimathafen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heimathafen Ladenlokal in der Markus-Sittikus-Str.9 5020 Salzburg
Blick in den Heimathafen -

Der Heimathafen ist ein Salzburger Reisebüro, das sich auf Kreuzfahrten spezialisiert hat. Heimathafen Salzburg ist die erste Adresse, wenn es um Kreuzfahrten geht. Die Kreuzfahrtagentur im Herzen von Salzburg, Österreich, bietet Ihren Gästen ganz neue Möglichkeiten der individuellen Urlaubsplanung rund um Kreuzfahrten. Ausgestattet mit der moderner Technik für Präsentationen von Reisezielen und Reiseangeboten setzt das Team auf ein ganz neues Konzept im Reisebürosegment.

Das Konzept

Kreuzfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In dem stark wachsenden Markt setzen die Reedereien auf unterschiedliche Konzepte und reagieren auf die Nachfrage mit neuen Schiffsbauten. Durch die daraus steigenden Erwartungen Seitens der Gäste an die Kreuzfahrtexpertise der Reisebüros, stehen die Expedienten vor immer größeren Herausforderungen. Allumfassende Kenntnisse zu allen Reedereien, Hintergrundwissen und Fachkompetenz zu Schiffen und Reisezielen entsprechen nur einigen Erwartungen seitens der zukünftigen Gäste. Die optimale Kombination dieser Erwartungen vereint die Kreuzfahrtagentur Heimathafen in Salzburg. Ziel des Heimathafens ist es, den Gästen schon vor der Reise das Kreuzfahrterlebnis näher zu bringen, dabei profitieren die künftigen Passagiere auch von speziellen Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz des Teams.

Die Crew

Die Heimathafen Crew Marlene Menapace und Alexander Schulz

Das Reisebüro wurde 2014 von der 26-jährigen Marlene Menapace und Alexander Schulz eröffnet. Das Team besteht aus aktiven und ehemaligen Crew-Mitgliedern der AIDA- Flotte und hat sich zum Ziel gesetzt, den Gästen eine neue Form der Beratung zu ermöglichen. Marlene Menapace hat an Bord in der Funktion als Shore Operations Manager mit ihrem Team von 25 Mitarbeitern die gesamte An & Abreise und Ausflugsorganisation koordiniert. Als Entertainment Manager war Alexander Schulz nicht nur Gastgeber sondern mit seinem Team von 70 Mitarbeitern für den gesamten Unterhaltungsbereich an Bord verantwortlich. Im Jahre 2013 war Alexander Schulz bei der Indienststellung von AIDAstella Teil des Schiffs-Managements. Durch die reichliche Erfahrung an Bord ist es dem Team um Marlene Menapace und Alexander Schulz möglich auf alle Fragen der Gäste zu antworten und Gäste auf die Reise optimal vorzubereiten. Neben der jahrelangen Borderfahrung und den umfangreichen Produktkenntnissen profitieren Gäste ebenfalls vom Wissen von über 180 selbst erkundeten Reisezielen. Bei der Beratung geht es ganz nach individuellem Kreuzfahrttyp. Zu jeder Kreuzfahrt bekommen Gäste individuelle Ausflugstipps aus erster Hand zusammengestellt.

Der Begriff

Die Bezeichnung Heimathafen kommt aus der Nautik und bezeichnet den Ort, an dem ein Schiff in einem dort geführten Schiffsregister registriert ist. Ein Schiff muss diesen Hafen nicht zwingend irgendwann anlaufen. Somit gibt es auch Schiffe, die unter Flagge eines Binnenlandes fahren. Jedes Schiff hat seinen Heimathafen, den man am Heck des Schiffes ablesen kann.

Der Standort

Karte

Mit der Eröffnung am 2. Mai 2014 hat Salzburg und die Umgebung die erste exklusive Kreuzfahrtagentur]. In Mitten der Innenstadt von Salzburg ist der HEIMATHAFEN bereits jetzt Anlaufpunkt und Insideradresse für jeden Kreuzfahrtgast. Die Ausstattung im industriellen Design versprüht beim ersten Besuch Hafenatmosphäre und Kreuzfahrtcharme.

Die Reedereien

Ob Expeditionen, Hochseekreuzfahrt oder Flusskreuzfahrten – das Portfolio umfasst Reisen von AIDA, Costa, MSC, Hapag-Lloyd sowie Star Clipper, Seacloud, Cunard, Hurtigruten, Silversea Cruises und viele weitere. Somit bietet der Heimathafen für jeden Kreuzfahrtbegeisterten das passende Urlaubserlebnis.

Matura-Kreuzfahrten

Ab der Matura 2016 wird der Heimathafen Matura-Kreuzfahrten anbieten. Diese Form der Maturareise wird die neue Alternative zu allen anderen bekannten Maturareisen werden.

Kontakt

Heimathafen
Markus-Sittikus-Straße 9
5020 Salzburg
Telefon: 06 62 - 26 41 24

Weblinks

Quelle