Hermann Sonntag
Hermann Sonntag (* 19..) ist ein Verfasser von Arbeiten zur Salzburger Medizingeschichte.
Leben
Bei "Hermann Sonntag" handelt es sich um einen Fehler oder ein Pseudonym, denn die Artikel sind mit der Autorenschaft "Von Cornelia Désirée Sonntag, Freilassing" bezeichnet.
Werke
- In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK), 1983 bis 1994:
- Zur Bedeutung der Hausapotheken und öffentlichen Apotheken für das Gesundheitswesen in Stadt und Land Salzburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts (1800-1837). In: MGSLK 123, 1983, S. 211-282
- Das Salzburger "Collegium Medicum" und seine Entwicklung bis zur Errichtung des Kurfürstlichen Medizinalrats (1680-1804). In: MGSLK 125, 1985, S. 469-488
- Die Bedeutung der Badergerechtsame bei den Reformen im Salzburger Gesundheitswesen zu Beginn es 19. Jahrhunderts (1800-1810). In: MGSLK 130, 1990, S. 523-556
- Verbotene Heilkunst in Adelstetten. Ein Beitrag zur Salzburger Medizingeschichte des frühen 19. Jahrhunderts. In: MGSLK 134, 1994, S. 409-431