Herrensitz in Nonntal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Herrensitz

Um 1930 wurde dieser Herrensitz in Nonntal in der Stadt Salzburg errichtet.

Geschichte

Eine zeitgenössische Beschreibung schildert:

".. ein Heim mit außerordentlich angenehmer Wohnlichkeit, das nicht nur den verwöhntesten Ansprüchen eines modernen Hauses gerecht wird, sondern sich in die Landschaft ungemein gut einfügt. Bei der Innenausstattung wurde in den meisten Räumen des vorgenannten Herrensitzes der Holzhauscharakter betont. Decken mit sichtbaren Balken und weiß verputzten Feldern geben der Halle, dem Wohnraum und der Veranda einen intimen Charakter. Der Ernst des Herrenzimmers wurde durch Anbringung einer Kassettendecke und lambrienartiger Holzverkleidung bis zur Decke esonders betont. Eingebaute Schränke aller Art, Wandnischen in den Wohn- und Schlafräumen wurden angeordnet, um die Wohnlichkeit, verbunden mit Zweckmäßigkeit zu erhöhen. Der Bau dieses Herrensitzes ist ein Beweis dafür, daß der Bauherr durch die Wahl des bodenständigen Baustiles in Verbindung mit der modernen Ausstattung nicht nur guten Geschmack bewiesen, sondern auch gezeigt hat, daß Österreich auf dem Gebiete des Holzhausbaues ­dem nahe gelegenen Bayern nicht nachsteht.

­Erbaut wurde dieser Herrensitz von der Firma Schönthaler - Silva, Holz Holzbauwerke ­u. Möbelfabriken, Wien IV, Theresianumgasse 17.

Quelle

  • ANNO, Moderne Welt, Ausgabe 1930, Heft 14