Initiative Salzburger Männergesundheit
Die Initiative Salzburger Männergesundheit animiert den Vorsorgemuffel Mann zum eigenverantwortlichen Umgang mit seiner Gesundheit.
Allgemeines
Männer sind Vorsorgemuffel – nur wenige lassen ihre Gesundheit regelmäßig überprüfen. Verglichen mit Salzburgs Frauen stoßen die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen der Krankenkassen bei Salzburgs Männern auf deutlich weniger Resonanz. Von den rund 40.000 jährlich durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen entfallen mehr als 60 % auf Frauen. Daher haben sich in Salzburg im Jahr 2009 Landesregierung, Ärztekammer und Landeskliniken zusammengeschlossen und die Initiative "Salzburger Männergesundheit" gegründet.
Das Ziel dieser Initiative ist, bei Salzburgs Männern das Bewusstsein für einen eigenverantwortlichen Umgang mit ihrer Gesundheit zu wecken und mehr Männer zur regelmäßigen Inanspruchnahme der Vorsorgeuntersuchung zu bewegen. Die Initiative richtet sich in erster Linie an jene Salzburger, die den Arztbesuch als Zeitverschwendung oder gar "Frauensache" sehen. "Wir wollen vor allem jene Männer ab dem 35. Lebensjahr ansprechen, die voll im Berufsleben stehen und glauben, für die Vorsorgeuntersuchung keine Zeit zu haben", sagt Dr. Peter Kowatsch, Allgemeinmediziner und Vorsorgereferent der Ärztekammer für Salzburg.