Nemophora prodigellus
Nemophora prodigellus (Nemotois prodigellus Zeller, 1853) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
N. prodigellus wurde in Salzburg erst in einem einzigen Exemplar nachgewiesen (Embacher et al., Kurz & Kurz 2010). Fritz Mairhuber fing ein Männchen der Art am 9.7.1971 am Gaisberg (vermutlich auf den Magerwiesen bzw. Trockenrasen im Gipfelbereich). Über den Lebensraum der Art ist sonst nichts weiter bekannt.
Biologie und Gefährdung
Über die Biologie von N. prodigellus ist in Salzburg nichts bekannt. Wie die meisten ihrer unmittelbaren Verwandten lebt sie vermutlich auf mageren, blütenreichen Wiesen, Halbtrockenrasen oder Trockenrasen. Bis zu einem eventuellen neuen Fund wird die Art daher als stark gefährdet eingestuft, da geeignete Lebensräume in Salzburg kaum vorkommen.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, G., P. Gros, M. E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 01 Juli 2010].
- ↑ siehe Phänologie