Paris Lodron-Wappen am Nonntaler Jägerhaus

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Wappen über dem Eingang.

Das Paris Lodron-Wappen am Nonntaler Jägerhaus ist ein Wappenstein im Salzburger Stadtteil Nonntal.

Geschichte

Das Nonntaler Jägerhaus wurde unter Fürsterzbischof Paris Graf Lodron im Jahre 1643 errichtet.

Beschreibung

Das Jägerhaus befindet sich in der Nonntaler Hauptstraße 46 an einem drei Geschosse hohem Gebäude mit einem einst als Speicher genützten Raum unter dem Schopfdach. Die einfache Fassadengliederung besteht aus einem Erdgeschoß mit einer genuteten waagrechten Gliederung. Das Haus besitzt auch waagrechte Gurtbänder, Fensterfaschen und Ecklisenen.

Das 0,8 mal 1,3 m hohe Marmorrelief über dem Hauseingang weist auf den Erbauer hin. Der Oberteil zeigt das Wappen des Fürsterzbischofs Paris Lodron im Hochrelief, bestehend aus dem Wappen des Fürsterzbistums und jenem desGeschlechtes der Lodron, umgeben von einer barocken Rahmung samt Kreuz, LegatenHut und Quasten. Darunter ist die Bauinschrift angebracht:

ARCHIEP(iscopus( / PARIS EX COM(mitibus) / LODRONI F(ecit). / M.DCXXXXIII

Quelle