Cetoniinae

(Weitergeleitet von Rosenkäfer)
Goldglänzender Rosenkäfer
Trauerrosenkäfer
Veränderlicher Edelscharrkäfer ♂
Eremit ♀

Die Cetoniinae (Rosenkäfer) sind eine Unterfamilie der Scarabaeidae (Blatthornkäfer), die in mehreren Arten auch im Land Salzburg vorkommt.

Zoologie

Eigenart

Bei vielen Arten sind die Imagines auffällig – etwa auch metallisch glänzend – gefärbt. Für Käfer ungewöhnlich ist die Fähigkeit, zum Fliegen ihr zweites Flügelpaar (Alae) durch eine Wölbung unter den geschlossenen Deckflügeln (Elytren) zu entfalten.

Die Imagines ernähren sich von austretenden Flüssigkeiten, beispielsweise von an Bäumen austretenden Säften.

Die Larven haben die Gestalt von Engerlingen und entwickeln sich in Detritus.

Arten

Die Rosenkäfer werden im Wesentlichen in zwei bis drei Triben jeweils mit verschiedenen Subtriben unterteilt, auf die sich die in Mitteleuropa vorkommenden Arten im Wesentlichen wie folgt verteilen:

Schutz

Alle Arten der Rosenkäfer sind im Land Salzburg geschützt, wobei der Eremit unter vollkommenem Schutz steht.

Bildergalerie

weitere Bilder

  Cetoniinae – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Cetoniinae"
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.