Schalenstein beim Andlwirt

Der Schalenstein beim Andlwirt ist ein kulturhistorisches Steindenkmal in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.

Geschichte

Der Stein wurde beim Verlegen einer Drainage in der Wiese des Andlwirtes gefunden. Er stammt vermutlich aus vorchristlicher Zeit und könnte ein Opferstein oder Lichtstein gewesen sein.

Beschreibung

Der Stein steht auf der Terrasse des Andlwirt in St. Andrä 21. Er besitzt eine natürliche Dreiecksform, ein gleichschenkeliges Dreieck mit der Basis 80 cm und den Schenkeln mit 90 cm. In der unteren Hälfte befindet sich eine kreisförmige, schalenartige, runde Vertiefung, welche von menschlicher Hand geschaffen wurde.

Quelle