Versionen
11. Oktober 2013
10. Oktober 2013
→Quellen: + Commonscat
+47
→Quellen: +Quellen
+155
→Vogelbeeren als Kunstobjekt
K+24
→Vogelbeeren als Kunstobjekt
K+1
→Das leuchtende Rot der Vogelbeeren
K-10
→Bräuche, Mythen, Sagen, Legenden, Literatur, Kunst
K+24
→Bräuche, Mythen, Sagen, Legenden, Literatur: Das leuchtende Rot der Vogelbeeren
+709
10. Juli 2013
8. Juni 2013
12. Mai 2013
→Vogelbeeren in der Volksmedizin
K-28
→Vogelbeerschnaps oder „Vögei“
K-9
→Nahrung für Vögel und Säugetiere
K-6
→Nahrung für Vögel und Säugetiere
K+10
25. Dezember 2012
2. September 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
K-2
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+38
→Nahrung für Vögel und Säugetiere
K+8
23. Mai 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+2
Bilddatei Lettenalm
+116
→Volkslieder, Gedichte und andere Texte
K+13
→Keltischer und germanischer Glücksbringer
K+38
→Überlebenskünstler
K→Wie der Vogelbeerbaum zu seinem Namen kam
K+23
16. Juli 2011
2. Dezember 2010
4. Oktober 2010
30. August 2010
→Holz- und Forstwirtschaft
K+9
→Quellen: Pflanzen im nationalpark Hohe Tauern
+149
Vorspann erweitert
+93
22. August 2010
10. August 2010
16. März 2010
14. März 2010
4. März 2010
20. Februar 2010
22. Januar 2010
→Volkslieder, Gedichte und andere Texte: Satz gelöscht
-77
→Überlebenskünstler
K+4
→Holz- und Forstwirtschaft
K-4
→Überlebenskünstler
K+6
→Holz- und Forstwirtschaft
K+1
→Holz- und Forstwirtschaft: Satzumstellungen
-5
21. Januar 2010
→Holz- und Forstwirtschaft
-10
→Quellen
K→Vogelbeerschnaps oder „Vögei“
K-3
→Überlebenskünstler
-1
Abstand
K+1
Linkfix, + Kat
K+180
Quellen / ein Doppelnennung korrigiert
-68