Versionen
27. Juli 2024
14. Juli 2024
21. Juli 2023
25. August 2022
→Hochwildstelle: K
→Hochwildstelle: Enns-Links
+260
→Hochwildstelle: Link
+4
→Hochwildstelle: Im Lungau liegen östlich des Oberhüttensattels keinesfalls nur "südliche Ausläufer" der Schladminger Tauern; weiteren Gipfel höher als Preber ergänzt
+186
5. November 2021
21. Juli 2021
27. Januar 2021
19. Januar 2021
4. Mai 2020
20. März 2020
20. Februar 2020
→Einzelnachweise
K+4
Allgemeines als Teil von Geografie unter "Geografie" zusammengeführt, die Geologie als Untergruppe von Geografie nach unten gereiht
K-2
26. Juni 2019
3. Februar 2019
19. Januar 2019
21. Oktober 2018
27. Januar 2018
17. Januar 2018
4. November 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+92
EnnstalWiki-Links grün gefärbt und mittels Fußnoten mit enns:Link versehen
+1.348
3. November 2017
3. Januar 2017
3. Dezember 2016
13. März 2016
8. Februar 2016
12. April 2013
Gneis (Gestein)| Gneis
K+17
→Quellen: + Vorlage
-34
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+4
→Quellen: R. Oberhauser et al., Der geologische Aufbau Österreichs, GBA 1980
+151
besser gegliedert; zwischen Ennstal und Murtal, 20 Gipfel über 2500 m, ein Drittel in Salzburg; Gneis, etwas Schiefer +Phyllit, viele Kare +Bergseen, Radstädter Tauernpass; Hochgolling, Hochwildstelle, Preber
+613