Versionen
4. Mai 2025
15. Januar 2025
28. August 2024
1. August 2023
13. März 2023
14. Oktober 2021
→Quellen: alphabetisch gereiht, dann muss ein Autor nicht zwei Mal verlinkt sein
K-24
→Literatur und Quellen
+150
21. Juli 2021
8. Juni 2021
→Beschreibung
K-19
die Einleitung etwas besser erklärt, warum aus einem Schlosspark ein Schlossgarten wird ...
+366
Linkfix
Kkeine Bearbeitungszusammenfassung
+113
23. Dezember 2020
22. Dezember 2020
→Der weitläufige den innewren Schlossgarten umgebende weitläufige Landschaftsgarten: typo
K-1
keine Bearbeitungszusammenfassung
+41
keine Bearbeitungszusammenfassung
+33
→Die Gliederung der Gartenanlage
+87
→Die Gliederung der Gartenanlage
+164
keine Bearbeitungszusammenfassung
-59
→Der weitläufige den Schlossgarten umgebende Landschaftsgarten
+22
→Jagdgarten mit dem historisch jüngeren englischen Landschaftsgarten
+12
→Sakraler Garten
-41
→Die Gartenteile im Einzelnen
+45
→Die Gliederung der Gartenanlage
-348
keine Bearbeitungszusammenfassung
-210
→Bereiche der Gartenanlage
+128
→Bereiche der Gartenanlage
-67
keine Bearbeitungszusammenfassung
+4
keine Bearbeitungszusammenfassung
+72
keine Bearbeitungszusammenfassung
+75
28. September 2020
31. Juli 2020
28. Mai 2020
12. Mai 2020
2. Dezember 2019
→Einzelnachweise
+4
Bildergalerie "Allgemeine Bilder aufgelöst", weil in Bildkat. vorhanden
K-415
erg Bild ~~~~
+70
26. Juni 2019
15. Dezember 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+24
→Bereiche der Parkanlage
K+1
→Bereiche der Parkanlage: Weiher zu Teich inkl. Quellenangaben
K+340