Versionen
7. August 2024
→Geografie: Format, K
+20
→Geografie: der Tauernmoosbach führt eigentlich nicht wieder zum Weißsee, dort ist nur ein Seitenablass über einen flachen Sattel ins Nachbartal hinüber; Glocknergruppe erwähnt; redundanter Gipfel gelöscht; Stil (z.B. Bäche enden nicht oben sondern beginnen dort), Tippfehler, Format
+50
→Geografie
K-4
ergänzt
+4.051
→Geografie: Tippfehler; "riesige" Bergstürze sind eher jene vom Format Köfels oder Flims (Milliarden m³), der vom Totenkopf ist im prähist. Vergleich ein Zwutschgerl oder eher nur ein größerer Felssturz (wenn auch nach menschlichen Maßstäben durchaus eindrucksvoll); Zusammenhang Olivin/Peridot
+15
1. August 2024
25. August 2023
→Bergsturz bei Innerwiesen 1798: Ort genauer erläutert
+45
→Quellen: Einzelnachweise
+36
→Geologie: Bergsturz 1798 ergänzt
+900
2. März 2023
24. Februar 2023
27. Oktober 2022
5. November 2021
11. September 2021
11. Juni 2021
29. März 2021
2. Juli 2020
5. Juni 2020
4. Mai 2020
20. März 2020
27. Juli 2019
25. Juni 2019
9. Dezember 2017
22. März 2016
6. August 2013
12. April 2013
27. Juni 2011
10. Januar 2011
16. Juni 2010
25. März 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
K→Mineralien
K+12
Verlinkung Datei korrigiert
+24
Datei Uttendorf mit Stubachtal eingefügt
+70
→Geologie: Absatz Mineralien eingefügt.
+598