Catoptria myella

Catoptria myella (Tinea myella Hübner, 1796) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Crambidae (Rüsselzünsler).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

C. myella ist in Salzburg verbreitet und häufig und wurde bereits in allen Landesteilen nachgewiesen (Embacher et al. 2011). Die Höhenverbreitung ist von rund 390 bis 1600 m dokumentiert, mit Einzelfunden bis 2100 m. Die Tiere kommen in verschiedensten Lebensräumen, wie in Laubmischwäldern, Galeriewäldern, an Waldrändern, in Hochstaudenfluren, auf Magerwiesen, aber auch im Siedlungsgebiet vor. Hier fliegen die Imagines in einer Generation im Jahr von Ende Mai bis September. Die Raupen treten von September bis Juli auf, wobei sie überwintern, die Puppenruhe dauert nur wenige Wochen und fällt hauptsächlich in den Juli (alle Daten nach Kurz & Kurz 2018).

Biologie und Gefährdung

Über die Biologie der Imagines liegen aus Salzburg keine Beobachtungen vor. Die Eier werden nicht gezielt an der Nahrungspflanze abgelegt, sondern in der Vegetation fallen gelassen. Die Raupen ernähren sich von nicht näher bestimmten Moosen, wobei sie tunnelartige Gespinste anlegen. Auf Grund der weiten Verbreitung und der geringen Bindung an bestimmte Lebensraumtypen ist C. myella in Salzburg ungefährdet.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Catoptria myella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen