Datei:Inschrift am Burgtor in Tittmoning.JPG
Größe dieser Vorschau: 465 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 186 × 240 Pixel | 2.316 × 2.988 Pixel.
Originaldatei (2.316 × 2.988 Pixel, Dateigröße: 2,79 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Inschrift am Burgtor zu Tittmoning
Burg Titmaning
ursprünglich vielleicht schon ein norisches dan römisches Castell
von dem bayerschen Herzog Theodebert der bischöflichen Kirche zu Salzburg geschenkt.
1234 von Erzbischof Eberhand II umfaßender befestigt
1617 von Erzbischof Marcus Sittich zu einem Jagdschloße umgebaut.
1803 von den Franzosen teilweise abgebrannt,
seit 1852 Eigentum der Stadtgemeinde Titmaning.
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:03, 2. Mär. 2012 | 2.316 × 2.988 (2,79 MB) | Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) | Inschrift am Burgtor zu Tittmoning Burg Titmaning ursprünglich vieleicht schon ein norisches dan römisches Castell von dem Bayerschen Herzog Theodebertder bischöflichen Kirche zu Salzburg geschenkt. 1234 von Erzbischof Eberhand II umfaßender befest |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.