Diskussion:Gasthof zum Mohren
Mir scheint, dass im Haupttext die Geschichte der Gastwirtschaft "zum Mohren" (ab wann die Bezeichnung "Gasthof" berechtigt war, wäre eine interessante Frage) zu sehr identifiziert wird mit dem "Mohrensitz". Das Lokal war ja ursprunglich und ist auch heute zur Judengasse ausgerichtet, den "Mohrensitz" stelle ich mir als eine Art Dependence am Rudolfskai vor, die nach meiner Quelle (Spatzenegger) erst Anfang des 20. Jahrhunderts eingerichtet wurde. Es entsteht auch der Eindruck, dass es den "Gasthof zum Mohren" gar nicht mehr gebe, was irreführend ist. Er existiert noch als Restaurant, verschwunden ist der "Mohrensitz" am Rudolfskai. Bis wann der "Gasthof zum Mohren" auch als Beherbergungsbetrieb existierte, ist ungewiss. (Karl Irresberger)