Diskussion:Nicolaus Gaertner-Weg (Thalgau)
Nicolaus-Gaertner-Weg oder Nicolaus Gaertner-Weg?
Bei der Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Straßennamen besteht eine große Uneinheitlichkeit, sowohl was die offizielle Festlegung des Straßennamens als auch dessen Schreibung im allgemeinen Gebrauch betrifft. Auch die Schreibung auf Hausnummerntafeln ist nicht zu 100% verlässlich.
Im Fall der Marktgemeinde Thalgau scheint es mir aber so zu sein, dass die Gemeinde generell dem Muster "Nicolaus Gaertner-Weg" (also ohne Bindestrich zwischen Vor- und Familiennamen) folgt. Dies wird durch die verschiedenen Straßenschilder bestätigt, so auch durch das hier abgebildete, auf dem man
Nicolaus
Gaertner-Weg
lesen kann.
Ich würde daher bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen, dass "Nicolaus Gaertner-Weg" die (amtlich festgelegte und daher) richtige Schreibweise (die daher doch auch die im SALZBURGWIKI-Lemma zu verwendende ist) ist. --Karl Irresberger 12:42, 5. Jan. 2013 (CET)
- nur kurz die Frage sei erlaubt, was ist richtig: 'Nicolaus-Gaertner-Weg', Nicolaus Gaertner-Weg', 'Nicolaus Gaertnerweg', Nicolaus-Gaertnerweg'... wissen es die Gemeinden denn? Und damit bin ich bei meiner grundsätzlichen Frage [die alle Probleme löst]: wenden wir im SALZBURGWIKI die richtige Schreibweise an [welche ist es denn?] oder wenden wir die örtliche Schreibweise an? ...da muss ich schmunzeln und auf die Steingasse in Salzburg verweisen, die laut Hausnummerntafeln Stein Gasse und Steingasse geschrieben wird. Jetzt, also, was? meint grinsend und das Problem sehr wohl verstehend Peter 14:11, 5. Jan. 2013 (CET)
- Der Straßenname wird halt so geschrieben, wie es sein Schöpfer (der vielleicht nicht allwissend und daher der zeitgenössischen Rechtschreibregeln nicht kundig war) gewollt hat, und SALZBURGWIKI sollte nicht päpstlicher sein als der Schöpfer selbst ... --Karl Irresberger 03:17, 6. Jan. 2013 (CET)