Haustür des Schinaglgutes

Die Haustür des Schinaglgutes ist ein Hauseingang im Salzburger Stadtteil Liefering.

Geschichte

Das Hauptgebäude des ehemaligen Schinaglgutes stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist somit eines der ältesten Anwesen Lieferings. Die Haustür stellt eine typische Bauform der lokalen Güter dieser Zeit dar. Das Wappen wurde im Jahre 1694 einem Vorfahren der Eigentümerin, einem Franz Höck zu Tölz, vom Bayrischen Churfürsten verliehen.

Beschreibung

Die 1,45 mal 2,15 m große Haustür weist ein rundbogiges Portal aus Nagelfluh auf. Die Innenkante ist außer der Sockel durchgehend abgefast. Die Gittertür und das teilweise verglaste Türblatt sind jüngeren Datums und stammen aus späterer Zeit, fügen sich jedoch in den Altbestand gut ein. Über der Haustür ist ein rechteckiges Marmorrelief mit einem Wappen samt Helmzier angebracht. Es zeigt einen springenden Hirschen. Darüber hängt an einem Ausleger eine schmiedeeiserne Laterne.

Quelle