Instawalk in Salzburg

Bei Instawalks gehen Menschen, die sich für Fotografie begeistern, durch eine Stadt. Mit Mobiltelefongeräten, die auch Bildaufnahmen machen können, sind sie auf der Suche nach Motiven, die sie anschließend sofort ins Internet stellen, um möglichst viele "likes" dafür zu erhalten.

Instawalk in Salzburg

Die Bloggerin Carolina Hubelnig hat in Salzburg im September 2015 einen Fotospaziergang organisiert, Instawalk genannt. Dabei fotografieren die Teilnehmer alles, was zu einem vorgegebenen Thema passt. Diesmal war Salzburgretro dran. Überbleibsel aus den 1950er- und 1960er-Jahre wurden im Straßenbild gesucht. Die Raute, Hashtag genannt, sammelt alle Bilder auf der Online-Plattform.

Die Teilnehmer der Gruppe luden ihre Bilder auf Instagram hoch, einer Online-Plattform für Fotografie. Instagram wächst rasant. Nach eigenen Angaben hat die Plattform 300 Millionen Nutzer. Jeden Tag werden durchschnittlich 70 Millionen Fotos geteilt - und mit Herzchen versehen. Herzchen bedeutet, dass dem Nutzer das Foto gefällt.

Weblinks

Quelle