Micropterix tunbergella
Micropterix tunbergella (Tinea tunbergella Fabricius, 1787) ist eine Kleinschmetterlingsart aus der Familie der Urmotten (Micropterigidae), Gattung Micropterix.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
M. tunbergella bewohnt sonnige, warme Laubwälder in niedrigen Lagen und tritt in Salzburg nur sehr sporadisch auf. Bisher ist sie nur in den Zonen I und II (Embacher et al.) in Einzelexemplaren nachgewiesen worden, ihre Höhenverbreitung reicht nur von etwa 400 bis knapp über 700 m ü. A. (Kurz et al. 2010). Ihr Vorkommen in den Gebirgsgauen ist daher auch nicht zu erwarten, doch sollte sie auf den Stadtbergen von Salzburg, besonders den bewaldeten Südhängen, noch gefunden werden können. Die Flugzeit der Falter erstreckt sich in Salzburg von Ende März bis Anfang Juni (Kurz et al. 2010).
Biologie und Gefährdung
Obwohl eine unmittelbare Gefährdung der Art nicht gegeben ist, sind geeignete Lebensräume für M. tunbergella in Salzburg relativ selten. Das hat sowohl klimatische Gründe (Nordstaulage) als auch topologische Gründe. Steilere Südhänge, die landwirtschaftlich nicht genutzt werden können und licht bewaldet sind, sind in Salzburg in niedrigen Lagen ziemlich rar. Die Imagines fressen Pollen und werden besonders an blühenden Ahornen und Eichen gefunden. Mit Ausnahme der Eier sind die Entwicklungsstadien unbekannt (Zeller et al. 2007).
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
- Kurz, M. A., M. E. Kurz & H. C. Zeller-Lukashort 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 04 März 2010].
- Zeller-Lukashort, H. C., M. E. Kurz, D. C. Lees & M. A. Kurz 2007: A review of Micropterix Hübner, 1825 from northern and central Europe (Micropterigidae); Nota lepidopterologica 30 (2): 235 – 298
- ↑ siehe Phänologie