Nemophora fasciella
Nemophora fasciella (Alucita fasciella Fabricius, 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
N. fasciella wurde in Salzburg bisher erst in zwei Exemplaren gefunden. Beide Funde stammen aus Zone II (Embacher et al.) vom Gaisberg, und zwar vom 13.8.1907 und vom 29.7.1970 (Mitterberger 1909, Kurz & Kurz 2010). Lebensraum sind vermutlich blütenreiche Magerwiesen, Halbtrockenrasen oder Trockenrasen wie im Pannonikum, doch ist über den Lebensraum in Salzburg nichts genaueres bekannt.
Biologie und Gefährdung
Auch N. fasciella wird in Salzburg unter die stark gefährdeten Arten eingereiht, obwohl über ihre Biologie im Lande nichts bekannt ist. Grund dafür ist aber das weitgehende Fehlen geeigneter Lebensräume und die Tatsache, das die Art erst zweimal überhaupt in Salzburg gefunden wurde.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 01 Juli 2010].
- Mitterberger, K. 1909: Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie