Stenoptilia graphodactyla
Stenoptilia graphodactyla (Alucita graphodactyla Treitschke, 1833) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Pterophoridae (Federmotten).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Nach der Aufteilung der bisher als St. graphodactyla bezeichneten Populationen in insgesamt sieben verschiedene Arten durch Bigot & Picard (2008), müssen alle Salzburger Funde zu der ausschließlich an Gentiana asclepiadea lebenden, neu beschriebenen Stenoptilia asclepiadeae Bigot & Picard, 2008 gestellt werden. Die bisher als St. graphodactyla bezeichneten Tiere leben nach diesen Autoren ausschließlich an Gentiana lutea. Diese Pflanze kommt (kam?) zwar nach Wittmann et al. (1987) sehr lokal auch in Salzburg im Untersberggebiet vor, von dort sind aber bisher keine Stenoptilia-Nachweise bekannt. Stenoptilia graphodactyla ist daher vorerst aus der Liste der Schmetterlinge Salzburgs zu streichen. Allerdings ist die von Bigot & Picard vorgenommene Aufteilung nicht allgemein anerkannt und die Berechtigung von Stenoptilia asclepiadeae als eigene Art (noch) sehr fraglich.
Weiterführende Informationen
Bilder
- Stenoptilia graphodactyla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Bigot, L. & J. Picard (2008): Les Stenoptilia français de la section graphodactyla: S. asclepiadeae n. sp. et S. failliei n. sp. (Lepidoptera Pterophoridae). - L'Entomologiste 64 (2): 91-102.
- Wittmann, H., A. Siebenbrunner, P. Pilsl & P. Heiselmayer 1987. Verbreitungsatlas der Salzburger Gefäßpflanzen. Sauteria 2: 1-403.
- ↑ siehe Phänologie