Stigmella atricapitella

Stigmella atricapitella (Tinea atricapitella Haworth, 1828) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Nepticulidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Bei Embacher et al. (2011) wird S. atricapitella fraglicherweise für die Zone II (Nördliche Kalkalpen aus Salzburg gemeldet. Die anatomische Untersuchung des Tieres, auf dem diese Angabe beruhte, ergab nun aber, dass es sich dabei nicht um S. atricapitella, sondern um Stigmella samiatella handelt. Obwohl S. atricapitella mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Salzburg zu finden sein dürfte, gibt es zur Zeit keinen gesicherten Nachweis (lediglich noch die Meldung eines fragwürdigen Minenfundes aus Zone I, siehe Kurz & Kurz 2015), sodass die Art aus der Liste der Schmetterlinge Salzburgs vorerst zu streichen ist.

Biologie und Gefährdung

Die Raupen minieren in den Blättern von Quercus robur, der Stieleiche, aber auch in anderen sommergrünen Eichen-Arten. Die Minen sind allerdings von denen der verwandten Arten nicht zuverlässig zu unterscheiden.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Stigmella atricapitella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen