Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, auch Kirche Maria Kunterweg, ist eine römisch-katholische Kirche im Gemeindegebiet von Ramsau bei Berchtesgaden in Bayern (Deutschland).
Lage
In einsamer Waldlage steht die Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt" am Kunterweg in Ramsau bei Berchtesgaden.
Geschichte
Historisch bezeugt ist das Jahr 1690 als der damalige Ramsauer Vikar Feichtinger in den Felsen eine Nische hauen und dort eine Muttergottesstatue aufstellen ließ. Bald darauf wurde eine erste hölzerne Kapelle errichtet. 1731 legte Fürstpropst Julius Heinrich von Rehlingen den Grundstein für die heutige Kirche, die zwei Jahre später vollendet und am 20. September 1733 unter seinem Nachfolger Fürstpropst Cajetan Anton von Nothafft feierlich eingeweiht wurde.
Bildergalerie
Weblink
Quelle
- Andreas Hirsch, Bad Reichenhall