Wandbild Aspergasse 19
Das Wandbild Aspergasse 19 ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd.
Geschichte
Das Bild ist eigentlich eine Ofenkachel, die in den 1980er Jahren in Südtirol in einem Haus erworben wurde, das abgerissen wurde. Der Ofenbauer war ein in Brixen in Südtirol beheimateter Hafner namens Kuntner. Am Haus sind weitere Keramiken angebracht.
Beschreibung
Die 0,15 mal 0,15 m große Keramik ist in Aspergasse 19 über dem Garagentor unter dem Giebel angebracht. Darauf ist ein in blauer Ritterrüstung abgebildeter heiliger Florian zu sehen. Mit seinem Wasserschaff löscht er ein brennendes Haus. Der Heilige ist im Verhältnis zum Haus überdimensional dargestellt. Die buntglasierte, mit einem breiten Rand versehene Keramik wird durch eine weiße Putzfasche eingerahmt.