Mit der Ankündigung, dass der Lobautunnel doch gebaut werde, begebe sich Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) rechtlich auf dünnes Eis. Das kritisiert die Umweltschutzorganisation Virus, die seit Jahren auch …
Seit Jahren beklagt die heimische Entsorgungswirtschaft, dass die Risiken durch unsachgemäß im Müll oder im Recyclingmaterial entsorgte Lithium-Akkus oder Batterien steigen. Umweltminister Norbert Totschnig (…
Sechs Mal die Schulnote Gut, zehn Mal Befriedigend, außerdem gab es vier Genügend und satte elf Nicht genügend. Beim diesjährigen Winterreifentest des Mobilitätsclubs ÖAMTC fiel mehr als ein Drittel der 31 …
Nach der Entlassung von Geschäftsführer Alfred Hudler durch den Aufsichtsrat der Spanischen Hofreitschule versucht die interimistische Leiterin Maria Patek, wieder Ruhe in das staatliche Lipizzanergestüt zu …
Als Elch Emil versuchte, den Zaun an der A1 bei Sattledt zu überspringen, entschieden sich die Behörden zur Betäubung. Nun soll das Tier im Böhmerwald in Tschechien ein Weibchen finden.
Eine Expertin für Schwingungstechnik entwarf eine Transportkiste für das weltweit einzigartige Kunstwerk aus Mexiko. Im Weltmuseum hat man damit keine Freude, der Streit geht weiter.
Zur Abberufung von Geschäftsführer Alfred Hudler bei der Spanischen Hofreitschule in Wien kursieren verschiedene Versionen. Das Landwirtschaftsministerium griff in die Agenden des Aufsichtsrates ein. Ob das …
Nach 6604 Tagen Bauzeit oder mehr als 18 Jahren gelang an der Grenze zu Italien tief unter dem Brennerpass am Donnerstag der Durchschlag des ersten von drei Stollen für den Brennerbasistunnel.
In Österreich sind Signalpistolen, wie sie auf See oder in den Bergen verwendet werden, um sich für Hilfe gegenüber Dritten sichtbar zu machen, frei erhältlich. In anderen Ländern wie Deutschland oder Italien …
18 Jahre nach den ersten Bauarbeiten gibt es am Donnerstag einen Festakt: Zu feiern gibt es den Durchschlag des Bahntunnels unter dem Brenner an der Grenze zu Italien. Zu dem historischen Ereignis werden auch …