Steigende Defizite, großer Spardruck. Eine Expertin spricht sich dafür aus, dass die Anteile am Steuerkuchen neu verteilt werden, weil permanent Kosten vom Bund hin zu Ländern und Gemeinden verschoben werden.
Nicht erst seit dem angekündigten Rückzug von Stephanie Krisper rumort es in den Reihen der kleinsten Regierungspartei. Warum sich die Neos als Juniorpartner wesentlich schwerer tun als etwa die Grünen in den …
Wie ein Ex-Kanzler seine Rolle bei der Befreiung der österreichisch-israelischen Geisel in Gaza beschreibt und was das über den Wandel von Österreichs Beziehung zu Israel aussagt.
Außenministerin und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger war die erste österreichische Politikerin, die sich noch in der Nacht zu dem Friedensplan äußerte: „Ein erster Deal zwischen Israel und der Hamas zur …
Geringerer Abschluss 2026, Nulllohnrunden vom Tisch: Während das für einige an der Basis der Beamtengewerkschaft das Optimum dessen ist, was möglich war, sind andere „schwer enttäuscht“.
Für große Inszenierungen bleibt dieser Tage keine Zeit. Als die Verhandler von Regierung und Beamtengewerkschaft Dienstagabend überraschend schnell, in großer Einigkeit und etwas abgekämpft vor die Kameras …
Regierung und öffentlicher Dienst sind einig geworden: Bis 2028 werden die Beamtengehälter im Schnitt jährlich um 1,5 Prozent erhöht. 3,3 Prozent hätten es ursprünglich sein sollen. Die Regierung sieht darin …