Zu offiziellen Terminen erscheint Bosniens Serben-Führer Milorad Dodik dieser Tage mit Eskorte im deutschen Luxuswagen. Begrüßt wird er als "Präsident". Ein Politiker höchsten Ranges - wenngleich nur dem …
Der ungarische Ministerpräsident macht den Krieg in der Ukraine gezielt zu einem Thema im Wahlkampf. Aber er hat auch einen ernsthaften Herausforderer.
Nedžad Avdić überlebte wie durch ein Wunder das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Traumatisiert für sein Leben lang. 30 Jahre danach, zum Gedenktag am 11. Juli, sind …
"Freiheit und Liebe lassen sich nicht verbannen!" - unter den Protestbannern im Herzen Budapests haben sich am Samstag Hunderttausende Menschen versammelt. Mit Glitter im Gesicht und Regenbogen-Federboa …
Die slowakische Regierung will ein Drittel der Bären abschießen lassen, nachdem ein Tier einen Wanderer getötet hat. Ein Plan, der nicht nur Tierschützer entsetzt.
In der Slowakei sorgt die Aufarbeitung der Pandemie für Aufsehen. Denn statt das damalige staatliche Management zu untersuchen, wie es sein Mandat vorsieht, konzentriert sich der Regierungsbevollmächtigte …
Knalleffekt mit möglicherweise brisanten Folgen: Milorad Dodik, der für seinen langjährigen Separatismus bekannte Präsident der Republika Srpska, wurde wegen Missachtung des Hohen Repräsentanten für Bosnien-…
Die kosovarische Außenministerin Donika Gërvalla-Schwarz sagt im Interview, dass sie die Pläne Russlands zur Destabilisierung des Westbalkans über Serbien nicht akzeptieren will.
Belgrad, 38 Grad, vor zwei Wochen. Unbarmherzig brennt die Sonne auf den Asphalt im Zentrum der serbischen Hauptstadt, die Luft steht. Auf einer Bank hat es sich eine Passantin gemütlich gemacht. Hinter ihr …