"Eine bessere Zukunft kommt nicht, sie muss geschaffen werden", "Wir holen zurück, was dem Volk gehört" - mit Plakaten wie diesen sind am Donnerstag Tausende Menschen in Budapest dem Aufruf von …
Seine Schüsse seien eine „Warnung“ gewesen, meinte Juraj Cintula: Eine Warnung an einen politisch Umtriebigen, der alle Missstände der vergangenen Jahrzehnte personifiziere. In seinen letzten Worten hatte …
Tschechien steht vor der Wahl am Freitag und Samstag vor einer Richtungsentscheidung: Während Premier Petr Fiala kaum Begeisterung für sein proeuropäisches Bündnis entfachen kann, zieht Rechtspopulist Andrej …
Erst im April kommenden Jahres wird in Ungarn gewählt, aber der Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. In Budapest sind am Sonntag Zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen die …
Zu offiziellen Terminen erscheint Bosniens Serben-Führer Milorad Dodik dieser Tage mit Eskorte im deutschen Luxuswagen. Begrüßt wird er als "Präsident". Ein Politiker höchsten Ranges - wenngleich nur dem …
Der ungarische Ministerpräsident macht den Krieg in der Ukraine gezielt zu einem Thema im Wahlkampf. Aber er hat auch einen ernsthaften Herausforderer.
Nedžad Avdić überlebte wie durch ein Wunder das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Traumatisiert für sein Leben lang. 30 Jahre danach, zum Gedenktag am 11. Juli, sind …
"Freiheit und Liebe lassen sich nicht verbannen!" - unter den Protestbannern im Herzen Budapests haben sich am Samstag Hunderttausende Menschen versammelt. Mit Glitter im Gesicht und Regenbogen-Federboa …