Sultan Al Jaber ist emiratischer Industrieminister, Ölmanager und leitet ab Donnerstag die Weltklimakonferenz in Dubai. Für die einen ist er eine eklatante Fehlbesetzung, für die anderen ein Experte für …
Einigkeit ist in der arabischen Welt normalerweise keine Tugend. Seit dem Beginn des Krieges im Gazastreifen hat sich dies aber geändert. Das bekam auch US-Außenminister Antony Blinken zu spüren, als er sich …
Am Morgen des 25. September hatte Berta Sharamanian ihren Ehemann Kework, ihre Brüder Vazim und German sowie ihren Vater Vartan zum letzten Mal gesehen. "Sie gingen kurz vor 8 Uhr zum Treibstofflager von …
"Tod den Juden und Amerikanern", skandierten mehr als 200 Abgeordnete des iranischen Parlaments, nachdem sie über die "heldenhaften Operationen der palästinensischen Brüder" unterrichtet worden waren. Für die …
Die bissige Komödie von Regisseurin Greta Gerwig spielt mit Geschlechterrollen. In einigen arabischen Staaten wurde der Film deshalb verboten. In Saudi-Arabien aber werden die Kinos gestürmt.
Die Welt mit Vertretern aus 40 Staaten suchte am Wochenende in Saudi-Arabien nach einer Kompromissformel für ein Ende des Krieges in der Ukraine. Noch mit Differenzen.
Mohammed bin Salman bekommt mit dem am Samstag in Dschidda beginnenden "Friedensgipfel" für die Ukraine die Chance, seinen schlechten Ruf aufzupolieren. Was aber ist inhaltlich wirklich zu erwarten?
"Trostlos, bedrückt und hoffnungslos" beschreibt die libanesische Schriftstellerin Rania Abouzeid die Lage in ihrem Heimatland. Drei Jahre nach dem Inferno am Beiruter Hafen, der drittgrößten von Menschen …