SN.AT / Politik / Weltpolitik

Radikale Kräfte im Iran setzen sich durch

Obwohl in den Machtzirkeln in der Islamischen Republik in der Minderheit, geben die Hardliner weiter den Ton an. Dazu wachsen nicht nur in Israel die Sorgen, dass der Iran unmittelbar vor dem Bau einer Atombombe steht.

Irans höchster religiöser und politischer Führer Ali Khamenei zählt zu den Hardlinern im Iran. Der neue, gemäßigtere Präsident Massud Peseschkian (rechts) steht in der Hierarchie unter ihm.
Irans höchster religiöser und politischer Führer Ali Khamenei zählt zu den Hardlinern im Iran. Der neue, gemäßigtere Präsident Massud Peseschkian (rechts) steht in der Hierarchie unter ihm.
Der Iran hat seine Nuklearanlagen auf eine Anzahl von Standorten verteilt und einige in unterirdischen Bunkern errichtet, was es schwieriger macht, sie vollständig zu zerstören. Natanz könnte ein Ziel der israelischen Armee sein: 300 Kilometer südlich von Teheran liegt das Hauptzentrum für die Urananreicherung.
Der Iran hat seine Nuklearanlagen auf eine Anzahl von Standorten verteilt und einige in unterirdischen Bunkern errichtet, was es schwieriger macht, sie vollständig zu zerstören. Natanz könnte ein Ziel der israelischen Armee sein: 300 Kilometer südlich von Teheran liegt das Hauptzentrum für die Urananreicherung.

Der Jubel in der Innenstadt von Teheran war inszeniert worden, nachdem am Dienstagabend fast 200 iranische Raketen auf Israel abgefeuert worden waren. "Tod den Zionisten", skandierten rund 500 Regimeanhänger und schwenkten dabei die gelb-grünen Fahnen der Hisbollah sowie Porträts des ...