bodenverbrauch

Bodenversiegelung für Sportstätte

Zum Leserbrief von Herrn Robert Gassner in den Salzburger Nachrichten vom 5. September: Ich kann Herrn Gassner nur zustimmen. Hintergrund der Pläne ist der Bedarf eines Neubaus der "Kindergartenschule" (BAfEP)…

Die Bauwirtschaft ist unersättlich

Die SN titeln "Wunsch nach Bauland: Müssen die fruchtbarsten Felder verbaut werden?" (30. Mai 2022). Die Bauwirtschaft ist unersättlich, wenn es darum geht, ihre Bauvorhaben auf die grüne Wiese zu knallen und …

Die fruchtbare Erde, die durch unsere Finger läuft

Unsere Erde hat einen Durchmesser von 12.742 km. Davon sind nur die obersten 50 Zentimeter wirklich so fruchtbar, dass daraus 100 Prozent unserer Lebensmittel entstehen können. Dabei handelt es sich nur um …

Zubetonieren der Grünflächen

Wenig überraschend, aber doch enttäuschend ist es, dass in den Köpfen der politischen Parteien und offenbar auch der Redaktion des SN-Lokalteiles der weiterhin ungebremste Flächenfraß als Problem ersten …

Adieu unberührte Bergwelt

Naturschutz her und hin. Solange ganze Dörfer in die unberührte Bergwelt gesetzt werden dürfen, erschöpft sich das Ganze Schutzgerede zu Rhetorik. Investoren entscheiden, weil Geld die Welt regiert. …