Sehr geehrte Redaktionsleitung! Sehr geehrter Herr Dr. Koller! Zu Ihrem Artikel "Die Demokratie wird zur Baustelle" (SN vom 27. 10.) möchte ich Folgendes festhalten, was auch bereits vor einigen Tagen in …
Jüngst besuchte der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem österreichischen Staatsbesuch das Rheinmetall-Werk in Wien, wie in den SN berichtet wurde. Rheinmetall in Wien-Liesing ist die …
Wir Omas gegen Rechts stehen für Demokratie und Menschenrechte. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit anderen die Woche der Demokratie feiern dürfen! Viele Omas haben die Demokratie von Kindheit an erleben …
Ein großartiger Leitartikel von Bernhard Flieher! Ein Großteil unseres Lebens entzieht sich unserer Wahrnehmung durch soziale Netzwerke, die vorgeben, uns unterhalten zu können. Wir lassen nutzlose …
Von Freunderlwirtschaft zur Alltagskorruption. Staatsanwaltschaft und Gericht haben dem eng mit BK und Rechtsanwalt Stocker zusammenarbeitenden ÖVP-Klubchef Wöginger, der im öffentlichen Leben Einfluss ausübt,…
Ich wurde drei Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs geboren. Seit 77 Jahren durfte ich in Frieden und einer nicht selbstverständlichen Freiheit leben. Dieses Leben hat mir die von unseren Eltern erkämpfte …
Sehr geehrter Herr Koller, der "Lack der Demokratie" (SN vom 12. Mai 2025) ist wirklich dünn, was vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Zeiten, in denen man gut leben kann, nicht bewusst ist. Es bleibt zu hoffen, …
Zum Klartext "Der Lack der Demokratie ist dünn" von Andreas Koller (SN vom 12. Mai 2025): Danke für die klare, so eindringliche und wichtige Erinnerung an den Beginn einer furchtbaren Vergangenheit! Danke für …
Die Zeiten eines in mannigfaltiger Weise sich gegenseitig befruchtenden Demokratieverständnisses sind vorbei. Der humansten Form staatlichen Zusammenlebens wird weltweit von autokratischen Kräften mit …
Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit eines Staates, erfolgreich auf verschiedene Herausforderungen zu reagieren, die seine Souveränität oder Existenz bedrohen. Eine mögliche Herausforderung ist die …