Der Gemeinderat von Neukirchen an der Enknach hat sich für die Einleitung einer Flächenumwidmung für den Bau von Windrädern im Lachforst entschieden. Das ist eine gute Nachricht für sauberen und günstigen …
Es gibt bei mir einige Unklarheiten zur Preisgestaltung der Salzburg AG. Einerseits spricht man von Kappung bei den Einspeisungen, weil zu gewissen Tageszeiten zu viel Energie vorhanden ist, andererseits …
Es ist ja echt super, dass Strompreissenkungen am Markt weitergegeben werden müssen. Allerdings haben die Energieversorger dafür ganze sechs Monate Zeit. Das bedeutet, dass die Verbraucher nach wie vor bis zu …
Es reicht. Wer in Österreich etwas für den Klimaschutz tun will, zum Beispiel durch eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach, wird inzwischen dafür bestraft. Statt Anerkennung gibt es Gebühren, Bürokratie …
Wieder ein Versuch, einen Hype, der zuerst mit großzügigen Förderungen ausgelöst wurde und Wirtschaftsimpulse setzte, zulasten der privaten Investoren kaputt zu schlagen. Das ist ein Angriff auf den breiten …
Dem Beitrag "Ein funktionierender Markt braucht keine Preisbremse" von Herrn Wiens (SN vom 25. Juni 2025) kann ich großteils zustimmen. Nicht zustimmen kann ich allerdings seiner Aussage, dass allein eine …
Wir sprechen doch von einem Brennstoffvolumen von mehr als 300.000t jährlich. Solche Emissionen (Feinstaub, Dioxine, Furane, PFAS, etc.) sind zweifelsohne besorgniserregend. Die potenziellen Langzeitschäden …
Es braucht keine neuen Gaskraftwerke! Es braucht - neben Sonne, Wind und Wasser - dezentrale Groß-Batterie-Speicher als zentrale Bestandteile einer funktionierenden Energie-Infrastruktur mit Elektrolyseuren (…
Die Menschheit - insbesondere in der westlichen Welt - befindet sich in einem Energie-Dilemma. Besonders deutlich wurde dies mit der Einführung des Elektroautos, angeführt von Elon Musk mit Tesla. Die …
Ich bin entsetzt! Wie kann man sich gerade jetzt in diesen von Krisen geschüttelten und unsicheren Zeiten gegen einen Friedensengel entscheiden? Ich verstehe es nicht! Den Entscheidungsträgern geht wohl …