Bis zu sechs Seiten Beiträge über Energieeffizienz in diversen Medien - und das sehr einseitig. Ich habe den Eindruck, dass die Bauindustrie bevorzugt wird, weil die Vorschläge zum Energiesparen immer nur …
Koste es was es wolle, kann auf Dauer keine Antwort auf die anstehenden Probleme sein. Aber die Antworten der konservativen Mehrheit in diesem Land beschränkt sich leider darauf, den Geldhahn aufzudrehen und …
Zum Artikel "Wenn Stromsparen mehr bringt", SN, 2. Dezember 2022. Eine gute Sache - nur: Vor 30 Jahren hat es schon etwas besseres gegeben! Aber der Fortschritt schreitet fort, mitunter entfernt man sich von …
Es wird zwar mit höherer Gewalt wie Krieg und Inflation-Import argumentiert, doch die Preisentwicklung bei Energieträgern wird offensichtlich orchestriert. Für Öl und Gas mag die Importbegründung stimmen, …
Eigentlich ist es schön, wenn sich Jugendliche für etwas engagieren. Jedoch frage ich mich, warum das bei uns geschieht? Laut wissenschaftlicher Aussage produzieren wir in Österreich ca. 0,2 % des weltweiten …
Die ständigen Vorschläge der Frau BM Gewessler im Fernsehen hinsichtlich Volksunfähigkeit gehen mir schon langsam auf den Geist. Nachdem ich mir einiges davon anhörte, kam ich zum Schluss, hinsichtlich …
Ein schöner Bericht hat die SN-Leser am Mittwoch, dem letzten Tag im November 2022, erreicht. ("Keksbacken um jeden Preis", SN, 30. 11. 2022) Ja, sage ich; Keksbacken um jeden Preis! Es ist jedes Jahr ein …
Da fragt man sich schon als "Normalbürger" wie man sich das noch leisten soll. Nach der heutigen Ankündigung wird der Strompreis 2023 um ein Vielfaches erhöht. Man produziert Strom bei uns mit Wasser, wovon …
Aufgrund der steigenden Energiekosten fordern Wirtschaftskammer und Unternehmer finanzielle Hilfspakete. Vieles könnten die Unternehmer selbst kompensieren. Im WIFI Salzburg z.B. läuft die Klimaanlage von …
Es ist wirklich nicht mehr zum Aushalten, wie alle jammern und trotzdem feiern, einkaufen, etc. als ob es kein Morgen gäbe. Die 500,-Euro waren für viele der Ansporn dazu, denn wenn das Geld ausgeht, springt …