natur

Meine Begegnung mit dem Igel

Unlängst bin ich spätabends durch eine ruhige Wohnsiedlung gegangen, als mir ein Igel auf der Straße vor die Füße lief. Er lief entlang hoher Mauern zu einer Haustür, in eine betonierte Garagenzufahrt und an …

Sinnloser Einsatz von Laubbläsern

Ich wundere mich als Biologin sehr, dass es nach wie vor gestattet ist, Laubbläser zu verwenden. Es sollte doch im Sinne des Artenschutzes und der Dringlichkeit der ökologischen Restaurierung mittlerweile …

Naturschutz muss vor Geldmacherei gehen

Danke Herr Wizany für die Karikatur (SN, 25. September 2024). Herr Holleis reagiert, wie ein kleines Kind dem das Spielzeug weg genommen wurde. Mehr Massen in die schöne Bergwelt erzeugt Stress für die Umwelt …

Entmachtung der LUA - Ende des Naturschutzes!?

Welches Naturschutzes? Wo ist die Erfolgsbilanz der LUA, ja des Naturschutzes in Salzburg? Die ÖVP schuf die LUA doch nicht um die Natur zu schützen, sondern als Entlastungsprogramm angesichts einer …

Die Blumenpracht wegrasiert …

Ich war überrascht, als ich in den "Pinzgauer Nachrichten" von der Aufregung in Bramberg und der Empörung über die Verzögerung der Seniorenheimerweiterung erfuhr. Ich kenne dieses Grundstück, weil ich bei …

Natur in der Gemeinde

Meine Gedanken zum SN-Beitrag "Natur in der Gemeinde" vom 21. September. Die vielen positiven Beiträge zum Naturschutz in den Gemeinden lassen Herz und Gemüt aufblühen. Entscheidendes bleibt unerwähnt: das …

Man kann Naturschutz auch übertreiben

In der Schweiz kann man nur darüber lachen, dass Wilfried Holleis der Ausbau der Rudolfshütte verwehrt wurde. Dort scheffelt man Millionen Franken im Bergtourismus. Also wird Holleis weiterhin im Ausland …

Mir ist da wohl etwas entgangen

Die Vorteile der Au, wie gute Luft, Erholungsgebiet etc, sind mir schon klar, aber wird das besser im Besitz der öffentlichen Hand? Der frühere Besitzer unterläge auch dem Naturschutzgesetz, neu dazu noch dem …

Katastrophen und Freizeitspaß

Ein paar Gedanken zur SN-Lokalausgabe vom 16. September: 256 Feuerwehrleute aus Salzburg sind in Niederösterreich im Einsatz, die Helfer arbeiten Tag und Nacht durch, bis die Ablösung aus dem Pongau, Pinzgau, …