Das mehrtägige Stadtfest war großartig und ich hoffe es kommt zu einer Wiederholung. Ich finde es gut, dass nun reflektiert und verbessert wird. Wenn ich jedoch lese (Anm: "Stadtfest wird ein Fall für den …
Das Salzburger Stadtfest, verbunden mit einer nahezu Totalsperre der Stadt, ist nach dem Ablauf in aller Munde. Ich möchte nicht reflexartig dem Fest ablehnend gegenüberstehen. Als Mitbegründer des …
Ich möchte mich bei Herrn Prof. Jungwirth (Leserbrief vom 1. Juli) ganz herzlich für den wunderbaren Satz bedanken: "Das griesgrämige Individuum ist nicht das Maß aller Dinge!" Das Zitat befindet sich bereits …
Die ganze Welt scheint momentan von Despoten und kleinen Königen besetzt, aber eine kleine, von unbeugsamen Bürgern bewohnte Stadt leistet hartnäckig Widerstand. Diese Stadt, Salzburg, hat gezeigt, dass die …
Grundsätzlich war die Idee des dreitägigen Stadtfestes (27. bis 29. 6.) in der Stadt Salzburg eine gute! Der Termin konnte - insbesondere was das Wetter angeht - nicht besser gelegen sein, bis auf den …
Ich bin 1966 in der Stadt Salzburg geboren und seit ca. 30 Jahren lebe und arbeite ich in Hallein. Ich genieße und nutze die Vorzüge der beiden wunderschönen Städte. Dazu gehören natürlich auch die jeweiligen …
Ja, es ist jede angekündigte Leserbrief-Katastrophe eingetreten. Es war am Freitag die Stadtdurchfahrt verstopft (lange davor angekündigt …), es waren Massen an Menschen in der Stadt (overtourism) und …
Zum 1. Salzburger Stadtfest bin ich gerne in meine Heimatstadt gekommen. An der Organisation des öffentlichen Verkehrs für diese Ausnahmesituation im Zentrumsbereich gibt es rund um Obus und Albus wirklich …
Ein Salzburger Stadtfest sollte nicht auf Kosten der Obus-Fahrgäste stattfinden! Ich bin am Freitag, 27. Juni 2025, per Fahrrad um den Kapuzinerberg gesaust und habe den Stau in der Eberhard-Fugger-Straße …
Meine Erfahrung am Freitag, 27. 6. 2025, mit dem völligen Zusammenbruch des verbleibenden ÖPNV in der Stadt: Linie 170 aus Richtung Hallein erreicht trotz pünktlicher Fahrt bis zum Justizgebäude den Bahnhof …