Zum Artikel "Statt S-Link: Wie schnell fährt der Schnellbus nach Hallein?" vom 23. 1. 2025:
Aus der "Not" eine Tugend machen. Unabhängige Experten sind schon lange auf dieser Linie. Die Budgetsituation und die Umwelt schreien ja geradezu nach Lösungen vom Typ "Mit geringen Mitteln einen hohen Effekt erzielen"! Der Bau von Bahnlinien ist mit enorm viel "Bagger & Beton" verbunden, daher hat man schon vor der Inbetriebnahme eine gewaltige Umweltbelastung.
Im Fahrbetrieb ist das Schienenfahrzeug gegenüber dem Bus bezüglich Energiebedarf scheinbar im Vorteil, da der Rollwiderstand auf der Schiene viel geringer ist. Allerdings sind Züge spezifisch (kg pro Platz) mindestens doppelt so schwer wie Busse. Der Oberleitungsbus ist ökologisch mit Abstand die beste Lösung.
Die ÖVP hat mit der Lösung keine Freude, weil für die Bauwirtschaft kaum etwas abfällt und weil der öffentliche Verkehr an der Oberfläche bleibt und damit der Platz für den Pkw-Verkehr nicht größer wird.
Kommentare