Leserbrief

Wo kommt unser tägliches Essen her?

Weite Transportwege unserer Lebensmittel gehen auf Kosten unserer heimischen Bauern sowie auf den Klimaschutz. Bestes Beispiel dazu ist ein Diskonter, der momentan zu Schleuderpreisen norddeutsche Eier anbietet. Und das, obwohl der Handel sich 2009 dazu entschlossen hat, nur österreichische Frischeier zu verkaufen, und dieses Versprechen bis dato gehalten hat. Leider wurde es jetzt gebrochen. So kann man nur hoffen, dass andere Händler diese Aktion nicht nachmachen.
Der Etikettendschungel bei den Lebensmitteln ist als Konsument auch schwer zu durchschauen. Umso wichtiger sind hier das AMA-Gütesiegel und das AMA-Biosiegel, welche die österreichische Herkunft und somit auch höhere Qualitäts- und Tierschutzstandards garantieren. Oder man geht einfach direkt zum Bauern einkaufen.


Pauline Mittermayr, 4672 Bachmanning

Aufgerufen am 10.09.2025 um 08:55 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/wo-kommt-unser-taegliches-essen-her-106578589

karriere.SN.at

Schlagzeilen