Adela cuprella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburg, Alpenvorland, Bürmoos, 1995.04.30

Adela cuprella (Tinea cuprella [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

A. cuprella ist, nach den bisherigen Funden zu urteilen, in Salzburg recht selten. Nur von Bürmoos, der Stadt Salzburg und, vom Lebensraum überhaupt nicht dazu passend, vom Stubnerkogel bei Badgastein ist die Art bisher bekannt (Embacher et al.). Dementsprechend reicht die vertikale Verbreitung von 400–2230 m ü. A.. Weitere Details zum Lebensraum in Salzburg sind nicht bekannt. Die erwachsenen Tiere fliegen, abhängig von der Höhenlage, von April bis Juni.

Biologie und Gefährdung

Die Art ist tagaktiv, so wie ihre Verwandten. Eine Aussage zur Gefährdungssituation in Salzburg ist zur Zeit nicht möglich, da über Biologie und Ansprüche an den Lebensraum fast keine Daten vorliegen.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 31 Mai 2010].