Agonopterix alpigena
Agonopterix alpigena (Depressaria alpigena Frey, 1870) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Depressariidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
A. alpigena wurde in Salzburg bisher nur in wenigen Exemplaren im Bluntautal, in rund 575 m Höhe gefunden (Zone II, nördliche Kalkalpen, nach Embacher et al. 2011). Über den Lebensraum der Art ist nichts bekannt, und auch die Generationsfolge in Salzburg ist unklar. Die nachgewiesenen Imagines flogen im Juli und August (Kurz & Kurz 2013).
Biologie und Gefährdung
Die Lebensweise der Imagines, so wie der ersten Stände sind in Salzburg unbekannt. Die Raupen fressen an Laserpitium siler (nach Spuler 1910). Mangels Daten zu Lebensraum und Biologie kann eine eventuelle Gefährdung der Art in Salzburg zur Zeit nicht beurteilt werden.
Weiterführende Informationen
|
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 07 März 2013].
- Spuler, A. 1910. Die Schmetterlinge Europas, Kleinschmetterlinge; unveränderter Nachdruck der S. 188-523 und der Tafeln 81-91, Verlag E.Bauer, Keltern, 1983.
- ↑ siehe Phänologie