Auerhuhn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Auerhuhn (Tetrao urogallus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Es ist zugleich der größte Hühnervogel Europas.
Das Auerhuhn in Salzburg
In Salzburg findet das Auerhuhn neben seiner Verbreitung als Vogel auch Verwendung in anderen Beziehungen:
- Ein Auerhahn am Cafe Auvogl als Fassadenschmuck.
- Ein Auerhahn als Trophäe des Volksmusikwettbewerbs Pongauer Hahn, früher eine Holz-, heute ein Bronzeplastik, "Rudik".
- Hotel Restaurant Auerhahn in der Stadt Salzburg mit einem Haubenrestaurant
- Der Auerhahn war auch immer wieder ein Hinderungsgrund zur Errichtung von Windrädern wie z. B. beim Kolo-Windpark.
- Walter Mooslechner schrieb im Salzburger Bauernkalender 2014 den Sinnspruch "Den Auerhahn macht Liebe blind, so geht’s auch manchem Menschenkind".
Bilder
Auerhuhn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weiterführend
Für Informationen zu Auerhuhn, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
- Salzburgwiki-Einträge