Bärenhöhle (Bluntautal)
Das Bärenhöhle (auch Bärenloch genannt) im Bluntautal bei Golling im Tennengau ist eine aktive Wasserhöhle.
Lage
Sie befindet sich etwa in der Mitte des Bluntautals am Nordabfall des Hagengebirges in 810 m ü. A. und hat eine Länge von etwa einem Kilometer.
Die Höhle
Der etwa ein Meter hohe Eingang weitet sich nach etwa 30 Metern zu einer imposanten Halle, dem so genannten "Bärenfriedhof". Hier wurden Knochenreste der einstigen Bewohner der Höhe gefunden, von Bären. Es geht durch enge Röhren und Schächten in das lehmige und feuchte Höhlensystem hinein, das nach ca. 300 Meter zu einem nur mehr etwa 40 cm hohen Gang wird. Ab hier sollte sie nur mehr von versierten Höhlenprofis begangen werden.
Befahrung (Begehung)
Der Zugang ist nach dem Salzburger Höhlengesetz stark eingeschränkt. Vor einem Besuch sollte man sich bei der Salzburger Landesregierung und den örtlichen Höhlenvereinen informieren. Der Zugang wird bei Nässe, Neuschnee oder Vereisung gefährlich. Von einer Befahrung der Höhle während oder unmittelbar nach Regenfällen wird strikt abgeraten.