Bilche
Die Bilche (Gliridae; veraltet auch Myoxidae), auch Bilchmäuse, Schläfer oder Schlafmäuse genannt, sind eine Familie der Ordnung der Nagetiere (Rodentia).
Äußere Charakteristik
Die Nager weisen je nach Art unterschiedlich deutliche Ähnlichkeiten einerseits zu Mäusen (große Augen, kleine Ohren), andererseits zu Hörnchen (langer, buschiger Schwanz) auf.
Salzburgbezug
Vorkommen in Salzburg
Von den rund dreißig Arten der Familie kommen im Land Salzburg, wie überhaupt in Mitteleuropa, vier vor:
- (Unterfamilie Glirinae [Name vom lateinischen Namen des Siebenschläfers abgeleitet]:)
- Siebenschläfer (Glis glis)
- (Unterfamilie Leithiinae [nach dem schottischen Naturforscher Andrew Leith Adams]:)
- Baumschläfer (Dryomys nitedula)
- Gartenschläfer (Eliomys quercinus)
- Haselmaus (Muscardinus avellanarius)
Schutzstatus in Salzburg
Die vier einheimischen Bilcharten zählen zu den im Land Salzburg geschützten Tierarten.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Bilche, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- Wikipedia-Artikel "Bilche"
- Artikel "Tierartenschutz"