Caritas Haussammlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Caritas Haussammlung wird jedes Jahr im März durchgeführt.
Allgemeines
Für die größte Inland-Sammlung der Caritas sind insgesamt rund 4000 freiwillige Haussammler den ganzen März lang im Bundesland Salzburg und dem Tiroler Unterland unterwegs, um für Menschen in ihrer nächsten Nähe Spenden zu erbitten.
40 Prozent aller Spenden der Haussammlung kommen der jeweiligen Heimatpfarre zugute, mit den restlichen 60 Prozent unterstützen die Einrichtungen der Caritas Menschen in den einzelnen Regionen der Erzdiözese Salzburg. Die Spenden an die Caritas sind bis zu einer Höhe von zehn Prozent des Vorjahreseinkommens steuerlich absetzbar.
Die Spenden werden verwendet für
- die Begleitung, Beratung und finanzielle Unterstützung von Menschen und Familien in akuten Notsituationen
- die mobile Palliativbetreuung von schwer kranken Menschen und Sterbenden
- die Unterstützung von pflegenden Angehörigen
- die Wiedereingliederungshilfe für ältere Arbeitslose
- die Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum
- die spezielle Förderung und Therapieangebote für Menschen mit Behinderung
- die Unterstützung von Bildungs- und Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche (z. B. Caritas Lerncafés, Exit 7, Easy)
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 7. März 2015
- Flyer der Caritas anlässlich der Haussammlung 2015