Datei:2025 06 04 Marquise de Guilloutet Widmungen jüdischer Schriftsteller.jpg

Originaldatei(2.126 × 1.196 Pixel, Dateigröße: 982 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Vortrag Jeanne Peyrebère, Marquise de Guilloutet, Bilder aus dem Universitätsarchiv Salzburg. Widmungen jüdischer Schriftsteller: Edmond Fleg (* 1874 in Genf; † 1963 in Paris) war ein französischer Schriftsteller schweizerischer Herkunft sowie einer der ersten französischen Zionisten. Adrienne Thomas, Pseudonym für Hertha Strauch (* 1897 in Lothringen, Reichsland Elsaß-Lothringen, Deutsches Kaiserreich; † 1980 in Wien) war eine deutsche Schriftstellerin. Max Ludwig Mohr (* 1891 in Würzburg; † 1937 in Shanghai) war ein deutscher Arzt, Dramatiker und Erzähler.
Quelle
Peter Krackowizer / ePLUS – Digitale Bestände der Universität Salzburg.
Fotograf
Peter Krackowizer
Datum der Aufnahme
4. Juni 2025
Lizenz

Lizenz

Bildrechte
Cc-byncnd.png

Dieses Bild wird vom Urheber unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International License zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:55, 7. Jun. 2025Vorschaubild der Version vom 21:55, 7. Jun. 20252.126 × 1.196 (982 KB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Vortrag Jeanne Peyrebère, Marquise de Guilloutet, Bilder aus dem Universitätsarchiv Salzburg. Widmungen jüdischer Schriftsteller: Edmond Fleg (* 1874 in Genf; † 1963 in Paris) war ein französischer Schriftsteller schweizerischer Herkunft sowie einer der ersten französischen Zionisten. Adrienne Thomas, Pseudonym für Hertha Strauch (* 1897 in Lothringen, Reichsland Elsaß-Lothringen, Deutsches Kaiserreich; † 1980 in Wien) war eine deutsche Schriftsteller…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten