Datei:Friedhofsbrunnen mit der Skulptur von Simon Spannbucher.jpg

Originaldatei (3.264 × 2.448 Pixel, Dateigröße: 1,81 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Friedhofsbrunnen in Fridolfing mit der Darstellung von Simon Spannbrucker, einer der Hauptinitiatoren des Kirchenbaues in Fridolfing.
Der Fridolfing gebürtige Geistliche Simon Spannbrucker hat laut dortiger Kirchengeschichte durch eine bis heute legendär gebliebende Predigt sehr wesentlich zur Errichtung der Kirche beigetragen, indem es ihm gelang, die Bevölkerung von Fridolfing zur Schaffung der Kirche ganz besonders zu motivieren.
Simon Spannbrucker gründete zahlreiche Burschenschaften und galt als begnadeter Redner, Referate mit 2-3stündiger Dauer wären bei ihm keine Seltenheit gewesen. In einer Anekdote wird berichtet, dass einmal in Zell am See wegen seines Auftrittes bei einer Veranstaltung einmal so starkes Drängen geherrscht hätte, dass er sogar über ein Fenster in den Saal einsteigen mußte. Zuletzt war er in Laufen als Pfarrer tätig, wo er auch begraben ist.
Lizenz
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:14, 10. Feb. 2012 | ![]() | 3.264 × 2.448 (1,81 MB) | Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) | Friedhofsbrunnen in Fridolfing mit der Darstellung von Simon Spannbucher, einer der Hauptinitiatoren des Kirchenbaues in Fridolfing |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.