Datei:Totenleuchte im Friedhof von Marzoll, Nordansicht.jpg

Originaldatei(2.736 × 3.648 Pixel, Dateigröße: 4,55 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Totenleuchte aus dem Ende des 15. Jahrhunderts im Friedhof von Marzoll, sie wurde 1811 unter Pfarrer Dominikus Winkler zu einem der allerersten Kriegerdenkmäler der Umgebung umgestaltet. Die untere Inschrift lautet (Übersetzung): "Gestorben in der Verteidigung des Vaterlandes". Nordansicht.

Die sechs Schilde an den Öffnungen der Totenleuchte bzw. am Schaft der Säule wurden vom Salzburger Steinmetzmeister Anton Högler geschaffen.

Quelle
eigenes Foto
Fotograf
Franz Fuchs
Datum der Aufnahme
9.9.2012
Lizenz


Weblink

Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:27, 9. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 14:27, 9. Sep. 20122.736 × 3.648 (4,55 MB)Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Totenleuchte im Friedhof von Marzoll, Nordansicht |Quelle = eigenes Foto |Fotograf = Franz Fuchs |Erstelldatum = 9.9.2012 |Lizenzkommentar = }}

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten