Datei Diskussion:Sichtachse von der Pfarrkirche Oberndorf über die Länderbrücke nach Laufen.JPG
Aktive Diskussionen
Sichtachse
Na ja, als Sichtachse würde ich diese Aufnahme nun nicht bezeichnen. Der Fotograf mag ja vor der Stadtpfarrkirche in Oberndorf gestanden haben, aber sicherlich sieht ein Besucher so nicht die Länderbrücke - immerhin liegen rund 220 Meter dazwischen. Dieser Bildausschnitt zeigt dem Betrachter die Länderbrücke. Für ein Sichtachsenbild müsste noch der Straßenteil zwischen Kirche und Brücke sichtbar sein meint freundlich --Peter (Diskussion) 07:41, 23. Mär. 2019 (UTC)
- Das Bild sollte dazu dienen, darauf hinzuweisen, dass von der Kirche in gerader Linie der Blick über den Verlauf der Länderbrücke bis nach Laufen führt. --Franz Fuchs 11:02, 23. Mär. 2019 (UTC)
- Deinen Gedankengang hatte ich schon verstanden. Nur der Betrachter kann das nicht so erkennen. Für so ein Sichtachsenbild bräuchte es einen Anhaltspunkt vor der Kirche und dann eben die lange "Sichtachse", etwa so, wie bei dem Bild Europasteg. So erhält der Betrachter ein Gefühlt für die Dimension, für die - eine - Achse. Zoom- oder Ausschnittsbilder vermitteln ja nicht die Realität meint gerne --Peter (Diskussion) 11:32, 23. Mär. 2019 (UTC)
- Jetzt hätte ich da ein Beispiel zur Sache, eben von der Laufener Seite - so erkennt der Betrachter, was du mit Sichtachse meinst ohne dass er die örtlichen Gegebenheiten kennen muss meint gerne